britischer Radsportler (Bahn); gewann insgesamt sieben WM-Medaillen, u. a. Weltmeister in der Verfolgung 1955 und 1958; Gewinner der Curacho-Pursuit-Trophy 1955 und 1957
* 22. Oktober 1932 Liverpool
† 25. Oktober 2018 Niagara-on-the-Lake (Kanada)
Laufbahn
Norman Sheil wurde 1932 in Liverpool geboren. Er arbeitete als Verkäufer in einem Radio- und Fernsehgeschäft. Seine militärische Dienstzeit absolvierte er als Radio-Telegraphist bei der britischen Marine.
Verhältnismässig spät, erst mit 20 Jahren, kam S. zum Radrennsport. In England konnte er sich bald unter die Spitzenklasse einreihen. Gemäss den englischen Wettkampfgepflogenheiten, wo keine Rennen mit Massenstarts ausgefahren werden, wurde S. englischer Strassenmeister im Verfolgungsfahren der Amateure gegen die Uhr. Gleichzeitig hält S. die englischen Rekorde über 25 und 50 Meilen. Bei den Weltmeisterschaften 1954 konnte er sich zum ersten Mal international Beachtung verschaffen, als er im Verfolgungsfahren der Amateure in Köln-Müngersdorf hinter Faggin und Brotherton einen dritten Platz behauptete.
1955 gelang ihm dann die Weltmeisterschaft der Amateure in seiner Spezialdisziplin. Trotz dieser grossen Erfolge will S., der die letzten Weltmeisterschaften in seinen Ferien bestritt, vorerst Amateur bleiben.
Er beabsichtigt, im November 1956 in Melbourn an den Olympischen Wettkämpfen teilzunehmen.
Informationen und Meldungen zum weiteren Fortgang der Karriere siehe Journal
Journal
Ergänzungen aus MA-Journal. Die nachfolgenden Meldungen werden bei der nächsten redaktionellen ...